|
Stelian Gheorghe
Managing Director
s.g@aimartists.eu
+49 8053 3990994
Geboren in Bukarest, Stelian Gheorghe begann sein Musikstudium im Alter von 5 Jahre an der Musikschule Nr. 4 (Geige) und setzte sein Studium am „Dinu Lipatti“ College (Prof. Mihai Constantin) fort, wo er seinen Bachelor-Abschluss (Geige) erhielt. Er studierte weiter Musikpädagogik an der National Musikuniversität Bukarest und Gesang am Mozarteum in Salzburg, wo er den Magister Oper Diplom (Prof. Boris Bakow, Hermann Kekeis und Josef Wallnig) erhielt. Zwischen 2009 und 2015 war er freiberuflicher Opernsänger, Tenor. Seit 2014 widmet sich Stelian Gheorghe dem künstlerischen Management, zunächst als Mitarbeiter einer in Wien ansässigen Agentur und anschließend in Deutschland mit der Gründung der Agentur AIMARTISTS in 2018. Er vertritt Sänger, Dirigenten und Regisseure weltweit. Er war der Initiator und Manager der OPERACADEMY (2015-2016) in der Stadt Oradea, einem erfolgreichen internationalen Festival mit Bildungserweiterungen. Er war Mitglied der Vorrunde-Jury beim "L'Assoluta Virginia Zeani - International Grand Prix von Romania" Gesangswettbewerb in Tg Mures 2018 und Mitglied der Jury des Wettbewerbs "Success - The International Grand Prix or Romania" im Jahr 2020. |
|
Oleksandr Piriyev
Artist and Project Manager
office3@aimartists.eu
+49 159 06276522
Oleksandr Piriyev, einer der erfolgreichsten Manager für klassische Musik in der Ukraine, wurde in Kiew geboren. Seine Musikausbildung begann schon im Alter von 6 Jahren an der Mykola Lysenko Special Music School. 2006 schloss er sein Studium an der nationalen Musikakademie der Ukraine mit einem Abschluss in Cello bei Professor Ivan Kucher ab. Er hat mehr als 500 Projekte der klassischen Musik geplant und durchgeführt: Konzerte, Festivals, Meisterkurse, Tourneen. Einige seiner neuesten Projekte sind das „Kharkiv Music Fest“, die „Mariupol Classic Festival“ und die „New Philharmonic“ Konzertreihe in Kiew. Neben seiner Konzert- und Managementtätigkeit hatte er eine Stelle als Professor (Cello) an der nationalen Tschaikowsky-Musikakademie in der Ukraine. 2021 folgte die Promotion zum Doctor of Philosophy in Arts mit einer wissenschaftlichen Arbeit über die Kammermusik von Max Reger. Im Jahr 2022 musste Oleksandr aufgrund des Krieges in der Ukraine mit seiner Familie nach Deutschland fliehen und führt jetzt seine Manager-Tätigkeiten zusammen mit unser Team fort. |
|
Patricia Jurek
Administration und Assistenz der Geschäftsleitung
office4@aimartists.eu
+49 178 2733153
Geboren in Polen und im Alter von 4 Jahren nach Deutschland ausgewandert. Nach dem Abitur ging Sie für eine längere Zeit in die USA und besuchte dort unter anderem diverse Kurse in Fotografie und bereiste das Land. Nach der Rückkehr arbeitete Sie für eine große Fastfood - Kette im Bereich Animation und Organisation. Darauf folgte eine Ausbildung zur Übersetzerin in München mit Schwerpunkt Recht in englischer Sprache. In Ihrer Freizeit nimmt Sie gerne an Läufen teil und spielt Tischtennis. Außerdem engagiert Sie sich ehrenamtlich in diversen Vereinen und der Schule Ihrer Kinder in Rosenheim. |
|
Maayan Hauf
Social Media and Web Content Manager
office1@aimartists.eu
Geboren in Israel in 1993, hat Maayan im Alter von 7 Jahren mit ihrem Gesangsstudium begonnen. Weiteres hat sie noch Informatik sowie Medizin studiert. Zwischen 2011 und 2013 absolvierte sie ihren Wehrdienst, in dem sie zwei Jahre lang als Büroleiterin in der Human Management Unit arbeitete. Ab 2015 bis 2020 setzte sie ihr Gesangstudium an der Jerusalem Academy of Music and Dance fort. Währenddessen war sie auch Assistentin des Marketingdirektors der Academy. Zwischen 2017 und 2020 war sie ein Mitglied des Adi-Chores in Tel Aviv. Maayan war an mehreren Produktionen mit der Jerusalem Opera, dem Lyric Opera Studio Jerusalem sowie der Academy of Music and Dance Jerusalem als Projekt-Managerin beteiligt (Logistik, Regieassistenz und Marketing). |
|
Julian Smith
Senior Consultant
✝ Leider von uns im Februar 2023 gegangen. Zu Julians Kompositionen gehören Soundtracks für Fernsehprogramme sowie für Filme in Großbritannien und im Ausland. Während seines Studiums an der Cambridge University komponierte er eine äußerst erfolgreiche Operette und schrieb Musik für viele verschiedene Ensembles. Seine Arrangements wurden von Dennis O’Neill, Bryn Terfel, Suzanne Murphy, Wynne Evans, Charlotte Church und vielen anderen gesungen. Viele davon sind auf CDs enthalten. Zu den musikwissenschaftlichen Arbeiten gehört die Rekonstruktion der ersten Fassung von Puccinis Madama Butterfly im Auftrag des Ricordi-Verlags. Dies wurde von mehreren Opernhäusern aufgeführt und aufgezeichnet. Im Dezember 2016 eröffnete diese Version die neue Saison an der Mailänder Scala und wurde in weiten Teilen Europas und darüber hinaus live im Fernsehen und Radio übertragen. Als Dirigent hat Julian viele Aufführungen gegeben und sich auf das Belcanto- und Puccini-Repertoire spezialisiert. Seine Aufführung der Baz Luhrman-Produktion von La Bohème für die Australian Opera wurde auf DVD veröffentlicht. An der San Francisco Opera dirigierte Julian Madama Butterfly. Dazu, dirigierte er die New Zealand Opera, die Vancouver Opera, die Iceland Opera, die Scottish Opera und die Glyndebourne Touring Opera. Über zwanzig Jahre lang war Julian Head of Music an der Welsh National Opera und dirigierte dort Aufführungen von mehr als vierzig Produktionen. Der BBC Cardiff Singer of the World-Wettbewerb lud Julian 1989 als Musikberater ein, und mehr als zwanzig Jahre lang war er für die Auswahl der Teilnehmer verantwortlich, die nach Cardiff kommen sollten, indem er alle zwei Jahre weltweit bis zu 700 Bewerber gehört hat. Er war Direktor und Vorsitzender der Jury des alle zwei Jahre stattfindenden Welsh Singers Competition. |
Cookie Preference
Please select an option. You can find more information about the consequences of your choice at Help. Privacy Policy | Site notice
Select an option to continue
Your selection was saved!
More information
Help
To continue, you must make a cookie selection. Below is an explanation of the different options and their meaning.
You can change your cookie setting here anytime: Privacy Policy. Site notice
Back